Zur Übersicht der Aktionen
Unterstütze die NUSSBAUM Trainerschule

Pädagogik im Sport Weiterbildung für ehrenamtliche Coaches Mit Zertifikat Anpfiff ins Leben e.V.
Unser Ziel: Dort ansetzen wo die Trainerlizenzen aufhören - bei der Pädagogik im Sport
Auf Initiative der Nussbaum Stiftung startet 2023 gemeinsam mit Anpfiff ins Leben sowie Nussbaum Medien ein Projekt, um Trainer in Baden-Württemberg besser auszubilden. Die NUSSBAUM Trainerschule – Pädagogik im Sport!
Die Gründung der NUSSBAUM Trainerschule fußt auf der Erkenntnis, dass im Sport, namentlich in Mannschaftssportarten, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit in hohem Maß gegenwärtig sind. Sport bietet zwar eine wunderbare Chance zur Integration. Doch es ist eine Fehleinschätzung, pauschal zu behaupten, „Sport schafft Integration“. Dafür birgt der Mannschaftssport Risiken, die regelmäßig auf den Rängen des Stadions, in der öffentlichen Debatte oder innerhalb einzelner Mannschaften zu beobachten sind. So wird der Abwehrspieler, der ein Gegentor verschuldet, ebenso leicht zur Zielscheibe für Schuldzuweisungen wie der Stürmer, der seine Torchancen vergibt. Kommen die Leistungsschwächeren aus anderen Ländern oder Kulturen, können sich die Anfeindungen ihnen gegenüber schnell auf diese Charakteristika fokussieren. Wenn allgemeine Unzufriedenheit in Diskriminierung gegen Einzelne umschlägt, ist es Aufgabe des Trainers und des Vereins, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Hier setzt die NUSSBAUM Trainerschule – Pädagogik im Sport an.
Das pädagogische Konzept nach den Leitlinien der 360°-Jugendsportförderung von Anpfiff ins Leben, vermittelt dem Trainer nicht nur fundiertes Wissen aus der Theorie. Vielmehr werden darüber hinaus Beispiele aus der Praxis diskutiert, mit denen inhaltlich auf die Kinder und Jugendlichen im Verein eingegangen wird. Regelmäßige begleitende Blogbeiträge mit Beispielen aus der Praxis unterstützen die Ausbildung des Trainers auf und neben dem Sportplatz.

