Zur Übersicht der Aktionen
Spendenmeisterschaft der Nussbaum Stiftung 2024
Spendenmeisterschaft +20.000 Euro 05.12.-15.12.2024 Nussbaum Stiftung
Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Die Spendenmeisterschaft 2024 auf gemeinsamhelfen.de wurde erneut zu einem großartigen Erfolg. Genau 168.179,62 Euro gingen innerhalb von elf Tagen ein. Das ist das zweitbeste Ergebnis auf der Spendenplattform der Nussbaum Medien! Zu diesem Betrag kommen weitere 20.000 Euro aus dem Spendentopf der Nussbaum Stiftung dazu, die prozentual auf die eingegangenen Spenden verteilt werden.
Dieses ungewöhnlich hohe Spendenaufkommen steht im Gegensatz zu dem bundesweiten Trend. Der Deutsche Spendenrat stellte fest, dass in diesem Jahr Privatleute weniger Geld als in den Jahren davor gespendet haben.
Nicht so auf der Spendenplattform gemeinsamhelfen.de! Die Menschen in Baden-Württemberg zeigen ihr außergewöhnliches Engagement für ihre gemeinnützigen Vereine und spendeten großzügig.
Wir steuern die ZWEITE MILLION auf gemeinsamhelfen.de an. So helfen wir den Vereinen in der Heimat!
Wir danken Ihnen!
Spenden kommen zu 100 Prozent an
Diesen Spendentopf füllt die Stiftung in diesem Jahr erneut mit 20.000 Euro. Am Ende der Spendenmeisterschaft erfolgt die Verteilung des „Potts“ prozentual auf die Spenden an die Projekte. Je mehr Spenden für ein Projekt eingehen, desto größer wird der Anteil. Für Vereine, die ihre Projekte bis zum 28. November 2024 auf gemeinsamhelfen.de registrieren, bietet sich eine neue Chance, diese zu einem großen Teil finanzieren zu können. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an den begünstigten Antragsteller. Ohne Abzug. Für jede Spende gibt es automatisch eine Spendenbescheinigung im Januar/Februar 2025.
Vereine und das Ehrenamt stärken
Viele Vereine stehen vor hohen Hürden. Wie sich die Zukunft der Gesellschaft anhand der zu erwartenden hohen und zum Teil beängstigenden Herausforderungen entwickeln wird, ist unbekannt. Mit der Spendenplattform gemeinsamhelfen.de und der Spendenmeisterschaft will Nussbaum die Welle der Solidarisierung in die Partnerstädte und -gemeinden tragen. Gemeinsam lässt sich mehr erreichen, ist sich Klaus Nussbaum sicher: „Das ist gelebte Solidarität“.
Der Stifter Klaus Nussbaum unterstützt seit Jahrzehnten das Ehrenamt in Vereinen, Kirchen und Organisationen und würdigt damit alle bürgerschaftlich aktiven Frauen und Männer. Am 12. Oktober 2024 begrüßte die Stiftung in der Stuttgarter Liederhalle an die 1.000 Gäste zum Forum für Gesellschaftlichen Zusammenhalt unter der Schirmherrschaft von Sozialminister Manne Lucha MdL. Erstmals wurden auch die NUSSBAUM Awards an den innovativsten Verein und die besonders solidarisch aktive Jugendgruppe verliehen.